PCB Leiterplatten-Anwendungen und die Designsoftware, mit der sie realisiert werden können
Angesichts der vielen von Elektronik abhängigen Aspekte unseres Lebens sind PCB Leiterplatten so etwas wie der Klebstoff, der das moderne Leben zusammenhält. Um elektronische Geräte für jede nur vorstellbare Anwendung erstellen zu können, brauchen Sie als PCB-Designer ein möglichst vielseitiges Platinen Programm für Ihr Leiterplattenlayout. Unabhängig davon, ob Sie PCB Leiterplatten mit Hochfrequenz-, High-Speed-, Niedrigstrom-, Mixed-Signal- und/oder HF-Kommunikationsfunktionen entwerfen müssen – Ihre Designsoftware sollte an die spezifischen Anforderungen Ihres Geräts anpassbar sein. Altium Designer macht Ihre Designregel-Einstellungen sowie die Geräteüberprüfungs- und Layoutwerkzeuge in einer einzigen Umgebung verfügbar.
THEMEN DIESER LÖSUNG
Starten Sie mit den besten Layout- und Bauteilverwaltungswerkzeugen
Holen Sie sich mit Altium Designer Zugang zu Werkzeugen für die Gerätesimulation
Altium Designer
Ein PCB-Designsoftwarepaket, das Designwerkzeuge mit einer Vielzahl von Simulations- und Management-Werkzeugen vereint
In Anbetracht der Vielzahl möglicher Anwendungen für Schaltkreise und elektronische Geräte brauchen Sie eine Designsoftware mit Werkzeugen, die Sie an Ihre Designanforderungen anpassen können. Ihre Designsoftware sollte Ihnen in einer durchgängigen Designumgebung den Zugang zu den besten Layout-, Entwurfsregelprüfungs- und Gerätevalidierungswerkzeugen eröffnen. Geben Sie sich nicht mehr mit PCB-Designsoftwarepaketen zufrieden, für die nur behauptet wird, sie würden alles unter einem Dach integrieren. Stattdessen sollten Sie überlegen, künftig mit dem einzigen auf dem Markt verfügbaren einheitlichen PCB-Designsoftwarepaket mit der intuitivsten Benutzeroberfläche und den anpassungsfähigsten Funktionen zu arbeiten.
Die Entwicklung spezifischer Anwendungen erfordert eine ganze Reihe Werkzeuge, die intuitiv und anpassbar sein sollten. Zu den benötigten Features gehören erweiterte CAD-, Simulations-, Routing- und Bauteilverwaltungs-Werkzeuge. Diese Tools sollten auch mit Designregelprüfungs-Funktionen integriert sein, damit Sie Ihre Designs einfach und in Echtzeit überprüfen können. Für andere PCB-Designsoftwarepakete wird lediglich behauptet, sie würden ein integriertes Designerlebnis schaffen, aber den Zugriff auf diese Werkzeuge über eine einzige Oberfläche bietet Ihnen einzig und allein Altium Designer.
Starten Sie mit den besten Layout- und Bauteilverwaltungswerkzeugen
Die Schaltplanphase beim PCB-Design schafft die Grundlage für Ihr Gerät. Bestimmte Anwendungen erfordern spezielle Bauteile, damit das Gerät wie gewünscht funktioniert. Wenn Sie mit dem besten PCB-Designsoftwarepaket arbeiten, haben Sie auch Zugriff auf die größte Auswahl an Bauteilen. Ihre Bauteilbibliotheken werden direkt mit Ihren Schaltplan- und Layoutwerkzeugen integriert – Footprints und SPICE-Modelle sind bereits in Ihren Bauteilen enthalten.
Design- und Bauteilverwaltungswerkzeuge – alles in einem Paket
Altium Designer ist die einzige wirklich durchgängige Designumgebung. Alle Werkzeuge – vom Layout bis zur Bauteilverwaltung – sind in einem einzigen Paket verfügbar. Wenn Sie in einer durchgängigen Entwurfsumgebung arbeiten, sind Ihre Schaltplan-, Erfassungs-, Layout-, Bauteil- und Simulationswerkzeuge unter einem Dach zusammengefasst Bauteilfunktionen, Spezifikationen und Logik sind in umfangreichen Bauteilbibliotheken definiert, die automatisch aktualisiert werden, sobald neue Bauteile hinzukommen. All dies bietet Ihnen Altium Designer für Ihre Schaltungen.
- Das durchgängige, durch Designregeln gesteuerte Designmodell von Altium Designer integriert Ihre Design-, Verwaltungs- und Simulationswerkzeuge in einer einzigen Softwareplattform. Designregeln ermöglichen es Ihnen, Ihre Designerfahrung für Ihre spezielle Anwendung nutzbar zu machen.
Erfahren Sie mehr über das durch Designregeln bestimmte Design mit Altium Designer. - Jedes PCB benötigt präzise Schaltplan- und Layoutwerkzeuge. Mit den Designwerkzeugen von Altium Designer können Sie Ihr PCB einfach an eine bestimmte Anwendung anpassen.
Erfahren Sie mehr über die CAD-Layoutwerkzeuge in Altium Designer. - Unterschiedliche Anwendungen erfordern speziell angepasste Bauteile. Sie bekommen Zugriff auf umfangreiche Bauteilbibliotheken, an die Altium Designer direkt angebunden ist. Sie können sogar Ihre eigenen Bauteile anlegen und in Ihre Bibliotheken einfügen.
Erfahren Sie mehr über die Bauteilverwaltung in Altium Designer.
Bauteilverwaltung in Altium Designer
Holen Sie sich mit Altium Designer Zugang zu Werkzeugen für die Gerätesimulation
Geräte für unterschiedliche Anwendungen erfordern unterschiedliche Designverifikations-Schritte durch Simulation. Sie brauchen deshalb ein PCB-Designsoftwarepaket, das Ihnen Zugriff auf alle Simulationswerkzeuge gewährt, die für die Validierung Ihres Geräts erforderlich sind. Eine vielseitige PCB-Designsoftware sollte Ihnen den Zugang zu einer breiten Palette von Simulationswerkzeugen bieten, die an jedes PCB-Design angepasst werden können.
Wegen der vielen Anwendungen, die spezielle Bauteile und Verifikationsschritte erfordern, sollte Ihre PCB-Designsoftware direkt mit Ihren Simulationswerkzeugen integriert sein. Umgekehrt sollten Ihre Simulationswerkzeuge direkt auf Ihre Bauteilspezifikationen zugreifen können. Wie können Sie also alle diese Werkzeuge dazu bringen, nahtlos miteinander zusammenzuarbeiten? Sie müssen nicht mehr zwischen Design- und Simulationsmodulen hin- und herwechseln, sondern können stattdessen mit dem einzigen PCB-Designsoftwarepaket arbeiten, das eine durchgängige Designumgebung bietet.
Simulieren und validieren Sie Ihre Designs mit Altium Designer
Ganz gleich, ob Sie Signalintegritätsprobleme lokalisieren müssen, bevor diese auftreten, oder ob Sie Ihr Design auf Erfüllung der Betriebsstandards Ihrer Branche zu überprüfen haben – mit Altium Designer können Sie auf eine Vielzahl von Simulationswerkzeugen zugreifen, die sich genau dafür eignen.
- Schwierigkeiten bei der Stromversorgung können zu thermischen Problemen führen, die empfindliche Bauteile und andere Funktionen beschädigen können. Der PDN Analyzer kombiniert die Stromversorgungsanalyse und die thermische Analyse und gibt Ihnen die Möglichkeit, Designprobleme noch vor einer möglichen Katastrophe zu lösen.
Erfahren Sie mehr über die Stromversorgungsanalyse und Simulation mit Altium Designer. - Sie müssen nicht mehr auf ein externes Simulationsmodul zurückgreifen. Stattdessen können Sie benutzerdefinierte Simulationsmodelle erstellen und diese dann direkt in Altium Designer ausführen.
Erfahren Sie mehr über das Anpassen von Simulationsmodellen mit Altium Designer. - Wenn Sie in einer durchgängigen Umgebung arbeiten, können Ihre Simulationswerkzeuge problemlos mit Ihren SPICE-Modellen integriert werden.
Erfahren Sie mehr über das Erstellen von SPICE-Simulationen in Altium Designer.
Moderne 3D-CAD-Werkzeuge in Altium Designer
Multilayer- und Multi-PCB-Design mit Altium Designer
Wenn Sie jemals ein modernes elektronisches Gerät geöffnet haben, dürften Sie darin PCBs mit ungewöhnlichen Formen, mehrere Steckverbindern, mehrere Leiterplatten, flexible Schaltkreisen und vielleicht sogar Rigid-Flex-PCBs entdeckt haben. Ein vielseitiges PCB-Designsoftwarepaket gibt Ihnen die Möglichkeit, PCBs mit beliebigen Formen zu entwerfen. Mit leistungsfähiger Designsoftware können Sie mehrere Leiterplatten, darunter auch Rigid-Flex-Boards, verknüpfen und sogar Bauteile auf den flexiblen Folien platzieren.
Das Arbeiten mit mehrlagigen PCBs erfordert eine intuitive Benutzeroberfläche zum Erstellen des Lagenaufbaus. Ihre Designoberfläche sollte es Ihnen ermöglichen, jeden Lagentyp, die Dielektrizitätskonstante und die Lagenanordnung für mehrere Leiterplatten in einem einzigen Dialog festzulegen. Es ist von entscheidender Bedeutung für Ihr Design, dass Ihre Software durchgängig mit flexiblen und starren PCBs, Lagen sowie PCB-Bestückung und -fertigung zurechtkommt. Sobald Sie Ihren Lagenaufbau festgelegt haben, können Sie direkt in Ihrem Layout Ihre Leiterplattenanordnung bestimmen.
Erstellen Sie Ihren nächsten Lagenaufbau und 3D-Entwurf in Altium Designer
Das Erstellen Ihres nächsten Lagenaufbaus ist einfach, wenn Sie in einer durchgängigen Designumgebung mit einer intuitiven Benutzeroberfläche arbeiten. Nur Altium Designer bietet all diese Funktionen auf einer einzigen Softwareplattform und integriert leistungsstarke Designwerkzeuge mit erweiterten Simulationen, Funktionen für die Designregelprüfung und das Erstellen von Ausgabedaten für die Herstellung. Kein anderes PCB-Designsoftwarepaket bietet so viele Funktionen in einer einzigen Umgebung.
- Mit Altium Designer können Sie Ihren Lagenaufbau für Leiterplatten mit HDI- und Rigid-Flex-Design ganz einfach definieren. Die intuitive Benutzeroberfläche bietet praktische grafische Darstellungen und ermöglicht es Ihnen, Leiterplatten aller Formen und Größen schnell zu erstellen.
Erfahren Sie mehr über das Rigid-Flex-Design mit Altium Designer. - Leiterplatten mit sperrigen Bauteilen und ungewöhnlichen Footprints können in 3D dargestellt werden. Altium Designer rendert und animiert Ihr Design direkt von Ihrem Layout ausgehend ganz automatisch.
Erfahren Sie mehr über das native 3D-Design in Altium Designer. - Wenn Sie Ihr Gerät dann zur Marktreife gebracht haben, bietet Ihnen Altium Designer alle notwendigen Werkzeuge zum Erstellen der Dokumentation und der Ausgabedaten für Ihren Hersteller.
Erfahren Sie mehr über den automatisierten Freigabeprozess mit Altium Designer.
Angesichts der vielfältigen Anwendungen für PCBs benötigen Sie eine vielseitige Designsoftware, mit der Sie die besten PCBs für jede Anwendung erstellen können. Altium Designer enthält alle notwendigen Werkzeuge und lässt Sie auch Designregeln festlegen, die Ihnen zum Erfolg verhelfen werden. Sie haben Zugriff auf sämtliche Layoutwerkzeuge, die in der PCB-Designbranche erforderlich sind.